
Kraftwerksgelände ändert Erscheinungsbild: Kamine des Gasturbinenwerks werden abgebaut
Es ist zwar nicht der Abbau des Kernkraftwerks Brunsbüttel (KKB), aber die erste Abbaumaßnahme auf…
mehr

KKB führt Dialoge in neuem Format durch
Seit vielen Jahren schon pflegt das Kernkraftwerk Brunsbüttel einen transparenten Dialog mit den Bürgermeister:innen der…
mehr

50 Jahre Dialog und Transparenz – das Informationszentrum am KKB feiert Geburtstag
Einweihung des Informationszentrums 1971, Ansicht 1986, Aussehen nach der Erweiterung 2011 Das Kernkraftwerk Brunsbüttel (KKB)…
mehr

Zwei Standorte für deponiepflichtige Abfälle aus dem KKB-Abbau vorgesehen
Der Rückbau des Kernkraftwerks Brunsbüttel (KKB) drohte ins Stocken zu geraten, weil anfallende Abfälle auf…
mehr

Ein kleiner Neujahrsgruß
Liebe Freunde, Nachbarn und Kollegen, auch wenn 2020 vieles anders war, hoffen wir, dass Sie…
mehr

Herzlichen Dank für 50 Jahre Dithmarscher Musikschule
Gerade in der aktuellen Situation profitieren Familien vom Engagement der Dithmarscher Musikschule (DMS). Durchschnittlich 3000…
mehr

Ein kleiner Weihnachtsgruß
Liebe Partner und Freunde, dass dieses Jahr so einiges anders lief als sonst, müssen wir…
mehr

Bundesverfassungsgericht entscheidet zu Atomausstieg
Das Bundesverfassungsgericht hat sich im langjährigen Streit über Fehler der Bundesregierung beim Atomausstieg vor zehn…
mehr

Dokumentation für alle CASTOR®-Behälter überprüft
Während einer laufenden CASTOR® Beladekampagne an einem anderen deutschen Kernkraftwerk fielen dort fehlerhafte Übertragungen des…
mehr

Schon Routine? – Meine ersten 100 Tage bei Vattenfall
Ein Blogbeitrag von Markus Ruschke Die ersten 100 Tage auf einer neuen Stelle - das…
mehr

Klönschnack am Deich
Der alljährliche Klönschnack am Deich ist seit langem fester Bestandteil unseres Kalenders, und wir hatten…
mehr

Info-Broschüre "Rückbau unserer Kernkraftwerke – nachhaltig und sicher"
Der 2011 getroffene Beschluss von Bundesregierung und Bundestag zum Ausstieg aus der Kernenergie stellt uns…
mehr