Schleusenstadt Brunsbüttel
Die Stadt Brunsbüttel ist Mittelzentrum im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen, gelegen an der Elbe und dem Nord-Ostsee-Kanal, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt.
Immer frische Luft von der Nordsee, ein beliebtes Segelrevier direkt vor der Haustür, drei beliebte Fahrradrouten (Elbradweg, Nordseeküstenradweg und die NOK-Route) und die typische Dithmarscher Landschaft eigenen sich als Ausflugsziel, genauso wie als Wohnort. Der rund 13.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählenden Industrie- und Hafenstadt gelingt damit die Balance zwischen Arbeiten, Freizeit, Umwelt und Wohnen.
Obwohl das Kernkraftwerk seit 2007 nicht mehr im Leistungsbetrieb ist, verbinden viele den Standort Brunsbüttel mit dem Kraftwerk. Die Kernkraftwerk Brunsbüttel GmbH & Co. oHG hat sich nicht nur im Leistungsbetrieb als Partner in der Region verstanden, sondern pflegt auch während des jetzigen Rückbaus der Anlage ihre guten Beziehungen zur Nachbarschaft und fühlt sich Brunsbüttel und der Region gegenüber verpflichtet. Nach wie vor ist das Kraftwerk Teil des ChemCoast Park Brunsbüttel, einer Organisation, die die gemeinsamen Interessen der im Industriepark Brunsbüttel ansässigen Unternehmen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit vertritt.