Management informiert sich vor Ort über den Rückbaustatus im KKB

Im Januar 2024 war Torbjörn Wahlborg, Senior Vice President Generation von Vattenfall, zusammen mit den Mitgliedern seines BRM-Teams zu Gast im Kernkraftwerk Brunsbüttel. Neben den 10 x jährlich stattfindenden Business Review Meetings, in denen Christopher Eckerberg als Chef der BU… ...mehr

Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke

Das Kernkraftwerk Brunsbüttel ist Partner im Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerk Westküste (EEKN Westküste). In diesem Netzwerk haben sich Unternehmen aus den Kreisen Dithmarschen, Pinneberg, Nordfriesland und Steinburg zusammengeschlossen. Für diese Partnerschaft wurde dem Kernkraftwerk Brunsbüttel jüngst eine Urkunde überreicht, unterschrieben durch… ...mehr

Einem Fotografen über die Schulter geschaut

Der Fotograf Lorenzo Meloni besuchte Anfang November die Kernkraftwerke in Brunsbüttel und Krümmel, um mit seinem Fotoshooting die Transformation der Energieerzeugung festzuhalten. Unter dem Namen „Techno-nature“ sollen Bilder 2024 in der Französischen National Bibliothek und 2025 in der Nationalen Agentur… ...mehr

Feuerwehr – das ist viel mehr als nur Brandbekämpfung

Die Feuerwehr wird nicht nur gerufen, bzw. kommt nicht nur dann, wenn es brennt, viel häufiger rücken die Kameradinnen und Kameraden zur technischen Hilfeleistung aus. So wurde für die diesjährige Übung im Kernkraftwerk Brunsbüttel (KKB) ein Szenario entworfen, in dem… ...mehr

KKB-Abbau: Keine Routineaufgabe

Nach dem Abschalten der letzten Kernkraftwerke in Deutschland ist die Meinung weit verbreitet, dass diese Anlagen keine attraktiven Arbeitsplätze mehr bieten. Im Gespräch mit Vivien Bittner, die im Personalbereich der Kernenergiesparte von Vattenfall tätig ist, sind wir dieser Frage nachgegangen.… ...mehr

Wie ein Kernkraftwerk einer Region zum Aufschwung verhilft

In der ehemaligen Mühlengemeinde Forsmark an der schwedischen Ostküste ist die Arbeitslosigkeit niedrig, und die Wirtschaft floriert in einer Weise, die außerhalb der großen Städte Schwedens vielleicht nicht zu erwarten ist. Ein Grund dafür ist das örtliche Kernkraftwerk, das bei… ...mehr

Turbinenabschirmwände erfolgreich dem Wertstoffkreislauf zugeführt

Die angespannte Situation bei den Lagerflächen für Container mit konventionellem Abbaumaterial auf dem Gelände des Kernkraftwerks Brunsbüttel (KKB) hat sich ein wenig entspannt. Innerhalb von zwei Wochen wurden die 46 Betonriegel, die noch auf den Kraftwerksflächen am Deich lagerten, professionell… ...mehr

Internationales Trainee-Team zu Gast im KKB und KKK

Um unser Ziel eines fossilfreien Lebens innerhalb einer Generation zu erreichen, brauchen wir die besten und klügsten Köpfe, die uns auf dem Weg dorthin helfen. Vattenfall hat ein Programm entwickelt, um Top-Talente für diese klimafreundliche Strategie bei Vattenfall zu finden,… ...mehr