![](https://perspektive-brunsbuettel.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_1184.jpg)
Mit einem Gewicht von fast 70 Tonnen und einem Durchmesser von mehr als sechs Metern war der Deckel des Reaktordruckbehälters (RDB) schwerer als jede seiner Einbauten. Wie die Einbauten ist er jetzt zerlegt und verpackt – und das in weniger als zwei Monaten. „Das Projekt ist optimal gelaufen. Wir sind in unserer Best-Case-Planung geblieben“, stellte der Projektleiter Jens-Peter Seyer zufrieden fest.
Der Deckeldom bestand aus acht Zentimeter dickem warmfestem Stahl und war innen zum Schutz vor Korrosion mit einer sechs Millimeter starken Plattierung aus nichtrostendem Stahl versehen. Der Flansch hatte eine Wandstärke von 42 Zentimeter. Der Deckeldom wurde in acht Segmente zerlegt. Jedes Segment wiegt 2,8 Tonnen. Aus dem umlaufenden Flansch wurden sechs Stücke mit einem Gewicht von jeweils 7,7 Tonnen geschnitten.
![](https://perspektive-brunsbuettel.de/wp-content/uploads/2024/12/RDB-Deckel_Schnittmodell.jpg)
![](https://perspektive-brunsbuettel.de/wp-content/uploads/2024/12/KKB_RDB_Deckel-Zerlegung-1024x768.jpg)
Teilweise mussten die eingesetzten Werkzeuge speziell für dieses Projekt angefertigt werden, wie die Unterkonstruktion zur Sicherung der einzelnen Domsegmente beim Schneiden. „Wenn man den Deckeldom in einzelne Teile zerlegt, braucht man eine Stütze, damit die herausgeschnittenen Teile sicher gehandhabt werden können. Der Deckel wurde auf die Unterkonstruktion gesetzt und sieben Mal weitergedreht. Wir haben also den Deckel bewegt, nicht die Säge“, erläutert Michael Maaßen, der vor Ort für die Arbeiten verantwortlich war.
Geschnitten wurde mit einer speziell für diese Arbeit angefertigten Seilsäge. Drei externe Fachleute sowie ein Strahlenschützer und ein Verantwortlicher aus dem Kraftwerk arbeiteten in zwei 10-Stunden-Schichten.
Die zerlegten Teile des Deckels wurden in insgesamt vier 20-Fuß-IP2-Container verpackt. Die Schnittstücke werden bei einem Vertragspartner im Rahmen des Freigabeverfahrens eingeschmolzen. Der hierbei anfallende Stahl kann dann für andere Anwendungsfälle verwendet werden.
![](https://perspektive-brunsbuettel.de/wp-content/uploads/2024/12/KKB_RDB_Deckel-Zerlegung_-versandfertige-Domsegmente-1024x768.jpg)